Innenspielgruppe "Schwalbennest"
Für das Vorschulkind steht das Spiel im Zentrum seines Lebens.
Spielend lernt es sich und seine Umwelt kennen.
Spielgruppen sind ein soziales Erfahrungsfeld
Sechs Gründe für einen Spielgruppenbesuch
- Das Kind lernt, sich ohne Eltern zurecht zu finden.
- In der Gruppe üben die Kinder immer wieder: Rücksicht nehmen und sich behaupten, Stärken und Schwächen gegenseitig akzeptieren, einander helfen, aufeinander hören, streiten und sich versöhnen.
- Das Kind macht viele Erfahrungen beim gemeinsamen Spielen, Singen, Basteln, Malen, Bewegen und Experimentieren. Nicht immer entsteht dabei ein sichtbares Ergebnis oder Endprodukt!
- Das Kind sammelt Erfahrungen mit verschiedenen Materialien und Hilfsmitteln wie Schere, Leim und vielem Weiterem.
- Die Phantasie und Kreativität des Kindes wird gefördert und unterstützt.
- Wir bieten den Kindern genügend Freiraum. Das freie Spiel steht im Vordergrund. Klare Grenzen werden gesetzt.
Zeit und Ort
Mittwochs und donnerstags von 08.45 - 11.15 Uhr im oberen Stock der Rollhockeyhalle Wimmis.
Maximal 10 Kinder werden von einer Spielgruppenleiterin betreut.
Kosten
1 Halbtag à 2.5 Stunden | CHF 18.00 |
zusätzlich Materialgeld 1 x pro Schuljahr | |
für 1 x Spielgruppe pro Woche | CHF 40.00 |
für 2 x Spielgruppe pro Woche | CHF 80.00 |
Mitgliedschaft Elternverein Wimmis
Die Spielgruppe wird durch den Elternverein Wimmis organisiert. Mit dem Eintritt des Kindes in die Spielgruppe werden die Eltern automatisch als Vereinsmitglied aufgenommen und verpflichten sich, den jährlichen Mitgliederbeitrag von CHF 35.- zu leisten.
Dokumente zum Herunterladen
Für weitere Auskünfte
Olivia Stucki
Herrenmattestrasse 24, 3752 Wimmis
Telefon 079 516 91 44
Sabrina von der Crone
Bodenmattestrasse 19A, 3752 Wimmis
Telefon 079 418 28 87